Aktion / Bericht
„Schlossbergglanz“
ÖDP sammelt zum zweiten Mal viel Müll auf Schloss Osterstein zeitgleich zum „Elsterglanz“.
Das Sammelergebnis - Foto: ÖDP Ostthüringen
Am Samstag, den 5. April 2025, haben Freiwillige wieder an der Müllsammelaktion hoch über Gera teilgenommen. In zwei Stunden wurden insgesamt 6 volle Säcke Müll, eine Bierkiste, unzählige Glasflaschen und ein Verkehrsabsperrungszeichen eingesammelt. Der gesamte Müll wurde von unachtsamen Geraern und Touristen im Gebüsch zwischen dem Parkplatz auf der Aussichtsplattform und dem darunter liegenden Hofgut entsorgt. Bereits im letzten Jahr kamen durch die Müllsammlung an gleicher Stelle 7 Müllsäcke zusammen. Die Untermhäuser ÖDP-Mitglieder zeigen sich verärgert, dass innerhalb eines Jahres vom „Balkon“ ihres Stadtteils wieder so viel Müll den Hang des Hainbergs herunter geschmissen wurde. In diesem Zusammenhang sind in nennenswerter Anzahl aufzuzählen: Einweg-Getränkebecher von McDonalds, Starbucks und Kaufland, Einweg-Verpackungen von Imbissständen, Chips- und Snackverpackungen und zahlreiche kleine Rotkäppchen-Sektflaschen, die offenbar an Silvester den Weg aufs Schloss und an Neujahr den kürzesten Weg über das Geländer hinunter fanden.
Die ÖDP-Mitglieder aus Untermhaus werden in Kürze daher das direkte Gespräch mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung suchen, um erneut auf die schon seit langem bestehende Problematik der fehlenden Mülleimer hinzuweisen. Auf dem gesamten öffentlich zugänglichen Areal von Schloss Osterstein stehen lediglich 2 alte DDR-Betonmülleimer in unmittelbarer Nähe zum Bergfried – mit einem Abstand von 6,50 Metern zueinander. Entlang der Aussichtsplattform mit einer geschätzten Länge von knapp 100 Metern steht hingegen kein einziger Müllbehälter. Die ÖDP ist der Meinung, dass diese Situation schnellstens geändert werden muss!